Finanzierung über die Agentur für Arbeit:
Für die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) könnt ihr einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bekommen (ab Ausbildungsstart 08/2024). Ihr bekommt dann nicht nur die Ausbildung bezahlt, sondern es wird auch der Lebensunterhalt finanziert. Am besten einfach einmal Kontakt mit der AgfA aufnehmen und die Möglichkeiten abfragen. Die Entscheidungen über die Bewilligung werden individuell getroffen
Schule für Krankenpflegehilfe in Bautzen
jederzeit bei uns!
Wir sind Dein berufliches Sprungbrett
2 Jahre
(Start: Oktober)
ohne
Schulgeld
zusätzliche
Kursangebote
Studium
möglich
Faire, engagierte Lehrkräfte
Unsere Atmosphäre
Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe
Sich auf jemanden verlassen können
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück." (Benjamin Britten)
Du kannst dir vorstellen, dass alters- und krankheitsbedingte Beeinträchtigungen das Maß der Selbständigkeit erheblich einschränken könnnen. In der Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) lernst du, den zu betreuenden Menschen wieder ein Stück Selbständigkeit zurück zu geben.
Die Versorgung der hilfe- und pfegebedürftigen Menschen ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die fachliche, persönliche und soziale Kompetenz fordert. Die lernst du bei uns an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Bautzen!

Im April 2024 wird unsere Schule für Krankenpflegehilfe von der Zertfizierungsgesellschaft GutCert zertifiziert. Ab dem Ausbildungsjahr mit Start in 08/2024 besteht für dich die Möglichkeit der Förderung über die AgfA oder den Jobcenter. Ruf uns gerne bei Fragen hierzu an.
Berufsbegleitende Pflegeausbildung in Bautzen – Dein Weg zum anerkannten Abschluss!
Du arbeitest seit vielen Jahren in der Pflege, jedoch ohne staatlich anerkannten Abschluss?
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und möchtest deine Kenntnisse erweitern, ohne deinen Arbeitsplatz aufzugeben?
Dann starte Deine berufsbegleitende Ausbildung zur Krankenpflegehelfer (m/w/d) an den Medischulen Ost in Bautzen.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Berufsbegleitend lernen: Theorie an zwei Tagen pro Woche in der Schule, Praxis im gewohnten Arbeitsumfeld.
- Direkter Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr* – Du sparst Zeit und schließt schneller ab.
- Abschluss nach 18 Monaten: Staatlich anerkannte/r Krankenpflegehelfer/in
- Mehr Chancen: Mit einem guten Notendurchschnitt erhältst Du zusätzlich den Realschulabschluss zuerkannt.
- Finanzielle Sicherheit: Du behältst Deinen Arbeitsplatz und Dein Einkommen. Auch eine Förderung durch die Arbeitsagentur ist möglich – wir sind nach AVAZ zertifiziert.
Jetzt Zukunft gestalten
Nutze Deine Berufserfahrung und verbinde diese mit einem anerkannten Abschluss.
Bewirb Dich noch heute für die berufsbegleitende Pflegeausbildung in Bautzen und starte Deine Karriere als Krankenpflegehelfer (m/w/d)!
Start ist am 24.02.2026.
*Die Anerkennung des 1. Ausbildungsjahres erfolgt durch die zuständige Schulbehörde.
Noch Fragen?
Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:
Kontakt und Anfahrt
Besuch uns doch mal! Ruf am besten vorher an. Dann nehmen wir uns Zeit für dich. Auf gut Glück vorbeizuschauen, geht aber auch. Hier findest du uns:
Medischulen Ost - gemeinnützig
Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe
Kurt-Pchalek-Str. 15
02625 Bautzen
Ausbildung
Leben benötigt Pflege, egal in welchem Alter.
Wenn du schon immer gerne mit Menschen arbeiten wolltest, fürsorglich und aufmerksam bist, dann wäre die Ausbildung etwas für dich! Du betreuest kranke und pflegebedürftige Menschen, versorgst Wunden, legst Verbände an und assistierst den Pflegekräften.
In deiner Ausbildung lernst du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, wie man Pflegetechniken anwendet (z.B. Wundversorgung, Injektionen, Infusionen) und wie man in Krisen- und Konfliktsituationen handelt.
Nach deiner Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) arbeitest du in Krankenhäusern, Facharztpraxen, Reha-Kliniken, Gesundheitszentren, Altenwohn- und -pflegeheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie in Einrichtungen der Kurzzeitpflege bzw. Pflegestützpunkten und in der ambulanten Pflege (Bereich Altenpflege und Behindertenpflege).
Du siehst, dein Einsatzort kann an vielen Stellen sein. Die Einrichtungen öffnen dir die Türen. Krankenpflegehelfer (m/w/d) sind gesuchte Arbeitskräfte!
Es gibt viele Schulen - Wähle den Unterschied!
Mit dem Abschluss der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Bautzen erwirbst du fast schon eine Jobgarantie. Warum also noch zögern? Bewirb dich um die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d). Mehr Infos dazu findest du auf unserer Seite zur Ausbildung „Krankenpflegehilfe“. Klick gleich mal rein.
Bautzen - ein Kleinod in Sachsen
Bautzen, das sind 2 Sprachen, 8 Museen, 17 Türme, 20 Senfsorten, 80 Innenstadt-Kneipen, über 200 Saurier und eine über 1000-jährige Geschichte.
Zweifellos hat Bautzen eine der schönsten Altstädte Deutschlands zu bieten.
Romantische Spaziergänge durch die engen Gassen, über Treppen, Plätze, vorbei an schmuckvollen Fassaden und entlang der fas vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer bieten beschauliche Blicke.
Du wirst dich hier wohl fühlen!
Ausbildungskosten
Die Schulausbildungsgebühren betragen 0,- €.
Gegebenenfalls fallen Prüfungspauschalen des Landes, Kosten für die Erstellung der Urkunden der ausstellenden Behörde sowie die Kosten für Fachbücher und Arbeitskleidung an.
Grundsätzlich ist unsere Ausbildung als Maßnahme hinsichtlich des SGB III, Arbeitsförderung sowie des Bundesausbildungsförderungsgesetzes anerkannt.

Bewerbung
Vorstellen und bewerben – alles easy
Sich an der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Bautzen zu bewerben, ist easy. Schicke uns deine Bewerbung bitte vorab per E-Mail oder Post. Oder falls dir das lieber ist, vereinbare erst einen Termin für ein persönliches Gespräch. Dann gibst du uns deine schriftliche Bewerbung einfach in Bautzen.
Bei deinem Besuch hier zeigen wir dir sehr gerne persönlich die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe. Außerdem bilden wir hier auch Heilerziehungspflege, Altenpflege und an unserem weiteren Standort in Bautzen, Zeppelinstraße 8, Ergotherapie aus. Frag uns über deine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) ruhig Löcher in den Bauch. Wir erklären dir alles in Ruhe. Gerne sprechen wir mit dir auch über das Thema Weiterbildung.
Bewirb dich ganz easy!
Bei uns brauchst du keine endlosen Formulare oder komplizierte Portale – deine Bewerbung ist ruckzuck fertig.
Schick uns deine Unterlagen einfach vorab per E-Mail oder Post.
Das brauchen wir von dir:
- Kurzes Anschreiben mit aktuellem Foto
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Kopie deines Schulabschlusszeugnisses
- Falls du schon hast: berufliche Zeugnisse
- Polizeiliches Führungszeugnis*
- Ärztlicher Nachweis, dass du gesundheitlich fit für den Job bist*
- Bescheinigung über ein mindestens zweiwöchiges Pflegepraktikum
*Kannst du auch nachreichen – kein Stress!
Die Zusage für die Ausbildung erhältst du nach dem Vorstellungsgespräch, sofern nichts dagegen spricht. Das kommt aber selten vor. Also, zögere nicht! Bewirb dich bei uns oder ruf einfach mal an!
Team
Geballte Erfahrung
Medischulen ist ein Verbund staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer sind mehr als Pädagogen. Sie kennen die Arbeit mit Patienten auch aus eigener Erfahrung. Als Team arbeiten sie für deinen beruflichen Erfolg. Bei Fragen kannst du dich gerne an Frau Ratzkowski, Schulleiterin, wenden.

Ariane Schmidt (Kommissarische Schulleitung und Lehrerin)
Qualifikation:
- Master of Laws (Wirtschaft) – LL.M. (Oec.)
- Studium Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (M.A.)
- Zertifikat vom Landessportbund Sachsen: Grundlehrgang – sportübergreifend

Dr. Peggy Benad-Mehner (Lehrerin)
Qualifikation:
- Dr. rer. nat. im Wissenschaftsgebiet Biologie
- Diätassistentin

Franziska Lauschke (Lehrerin)
Qualifikation:
- Altenpflegerin
- Geprüfte Pflegeberaterin nach § 7, 3 S. 3 SGB XI
- Studium Pflegepädagogik (Bachelor)

Sophie Eichelser (Lehrerin)
Qualifikation:
- Altenpflegerin
- Geprüfte Pflegeberaterin nach § 7, 3 S. 3 SGB XI
- Studium Pflegepädagogik (Bachelor)

Steffi Fleischer (Lehrerin)
Qualifikation:
- Bachelor (FH) of Science (B. Sc.) Pflegemanagement
- Staatlich anerkannte Krankenschwester
- Berufspädagogische Weiterbildung
- Praxisanleiter

Carolin Scholze (Lehrerin)
Qualifikation:
- Bachelor of Arts Studiengang Soziale Arbeit

Annett Haufe (Schulsekretariat und Verwaltung)
Nicht verzagen, Frau Haufe fragen. Die gute Seele unserer Schule für Krankenpflegehilfe in Bautzen hilft dir gern. Also, einfach anrufen!
Honorardozenten und Gastlehrer (m/w/d)
An der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Bautzen vermitteln wir dir einen Vorsprung durch Bildung. Einen wichtigen Anteil daran haben unsere Gastdozenten. Sie verstärken das Expertenteam für deinen beruflichen Erfolg. So gewinnt deine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) noch mehr Tiefe und Vielfalt. Und sie bleibt abwechslungsreich.
Aktuelles
Ausbildungsstart
Nächster Ausbildungsstart ist jährlich im August - melde dich jetzt schon an und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer Schule!
STELLENANZEIGE
Wir suchen Lehrkräfte (m/w/d)
Haben Sie Interesse sich einer neuen Herausforderung zu stellen? Arbeiten Sie gerne mit jungen Menschen zusammen und geben Ihr Wissen gerne weiter? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Jetzt bewerben unter bautzen@medischulen-ost.de