Schule für Ergotherapie in Höxter
  • Ergotherapie in Höxter

    Ergotherapie in Höxter

    Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)

    Ausbildungs- beginn jährl. im Oktober
  • Ergotherapeuten schenken Kindern Freude

    Ergotherapeuten schenken Kindern Freude

  • Ergotherapeuten stiften Lebensfreude

    Ergotherapeuten stiften Lebensfreude

Schule für Ergotherapie in Höxter

So gut wie eine Jobgarantie

Die staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie in Höxter bringt dich im Leben voran. Denn die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) ist fast wie eine Jobgarantie: Die Arbeitgeber reißen sich förmlich um Schulabgänger. Etliche Schüler (m/w/d) an unserer Schule für Ergotherapie wissen schon während der Ausbildung, wo sie später arbeiten werden. Und kaum etwas macht so zufrieden, wie das Gefühl anderen Gutes zu tun. So wird es auch an unserer neuen Ergotherapieschule sein. Was ist so cool an der Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) an den Medischulen in Höxter?

Noch Fragen?

Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:

05271 69381-10

hoexter@medischulen.de

Instagram

Kontakt und Anfahrt

Besuch uns doch mal! Ruf am besten vorher an. Dann nehmen wir uns genug Zeit für dich. Auf gut Glück vorbeizuschauen, geht aber auch. Hier findest du uns:

Medischulen GmbH – gemeinnützig

Schule für Ergotherapie
Am Hang 3a
37671 Höxter

Top Ausbildung in Höxter!

Starke Kooperation mit der Asklepios Weserbergland-Klinik (WBK)

Die WBK bietet mit den med. Fachdisziplinen (Geriatrie und Neurologie) sowie einer riesigen Therapieabteilung, davon alleine 8 Ergotherapeuten (m/w/d) beste Voraussetzungen für ein verzahntes Lernen.

Mit dem Neubau der WBK haben sich die Voraussetzungen in der Therapieabteilung nochmals verbessern:

  • Neue Gangschule mit hochmodernem Gangroboter
  • Neurologische Rehabilitationsphase „Phase B“

Deutschlandweit einzigartig sind die Therapien für Patienten mit Muskelerkrankungen (Myopathien). Profitiere bei uns von diesem einzigartigen Know-How!

Wir bieten euch an unserer Ergotherapieschule ein Blockpraktikum mit einer sehr starken Verzahnung zur Praxis an. Diese ergibt sich nicht nur aufgrund des kurzen Gehweges zwischen Schule und Klinik sondern viele der Therapeutinnen und Therapeuten der WBK unterrichten auch bei uns an der Schule und leiten dich gleichzeitig in der Therapieabteilung persönlich an. Dadurch hast du bei uns eine sehr intensive Betreuung.

Nutze die Chance für diese einmalige Ausbildungsmöglichkeit!

Duales Studium - Bachelor of Science Ergotherapie

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Bei den Medischulen kannst Du neben deiner Ausbildung ein Studium absolvieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. 

Weitere Infos unter Studium

Ausbildung

Schenke Lebensqualität – dir und anderen!

Ergotherapeuten (m/w/d) sind Botschafter der Lebensqualität. Denn der Mensch leidet, wenn er nicht mehr aktiv sein kann. Wenn ihm Alter und Krankheit Grenzen setzen. Mancher fühlt sich dann wertlos und wird noch kränker: ein Teufelskreis. Als Ergotherapeut (m/w/d) hilfst du deinen Patienten, Hemmnisse zu überwinden und neuen Einschränkungen vorzubeugen. Du zeigst ihnen, wie sie …

  • sich sinnvoll betätigen,
  • mehr leisten (Texte schreiben, Fenster putzen …),
  • sich selbst versorgen (sich anziehen, Essen zubereiten …),
  • Freizeitspaß und Kultur erleben (Freunde treffen, basteln …),
  • ihr Gehirn trainieren und
  • sich im Alltag besser zurechtfinden können.

 

Deine zukünftigen Arbeitgeber sind Praxen für Ergotherapie, Vorsorge-, Rehabilitations- und Fachkliniken, Pflegeheime und Gesundheitszentren. Auch die Wirtschaft hat den Nutzen der Ergotherapie erkannt. Unternehmen setzen Ergotherapeuten (m/w/d) als Berater und Coaches ein. Die »ETs« führen Mitarbeiter in den Beruf zurück und stärken deren Freude und Leistungskraft. Denn das beste Gehalt ist Mist, wenn du im Job nicht zufrieden bist.

Es gibt viele Schulen - Wähle den Unterschied!

Mit dem Examen der Schule für Ergotherapie in Höxter erwirbst du fast schon eine Jobgarantie. Warum also noch zögern? Bewirb dich um die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d). Mehr Infos dazu findest du auf unserer Seite zu Ausbildung, Bewerbung und Studium. Klick gleich mal rein.

Mehr zur Ausbildung als Ergotherapeut

Mehr Informationen zu Stadt und Region anzeigen

Stadt Höxter – Region Weserbergland

Höxter – 1.000 Jahre auf einem Blick

Kurze Wege

Die private Schule für Massage in Höxter arbeitet seit fast 35 Jahren eng mit der Asklepios Weserbergland-Klinik zusammen. Unser Gebäude liegt direkt auf dem Gelände der Klinik. Diese Nähe erlaubt dir den täglichen Wechsel zwischen Praxis und Theorie ohne lange Fahrten. Cool oder?

Heute für morgen lernen

Asklepios ist ein moderner Familienkonzern. Kein anderer betreibt in Europa so viele Kliniken. Das Höxter Klinikum und die Schule für Massage bilden gemeinsam ein Kompetenzzentrum für die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister (m/w). Hier lernst du heute schon, was morgen Standard ist. Eine Jobgarantie könnte auch nicht besser sein.

Chillen ohne Pillen

Die Weserbergland-Klinik heilt nicht nur Kranke. Sie hält auch ihre Mitarbeiter gesund. Im Trainingsraum und Bewegungsbad kannst du deine Fitness verbessern. Was es heißt, sich gesund zu ernähren, lernst du hier ebenfalls. Außerdem pflegt Asklepios einen engen Kontakt zu den Sportvereinen am Ort. Ach ja: Auch die Sozialleistungen hier sind super: Mitarbeitercard, günstiges Essen im Personalspeiseraum und vieles mehr.

Wer will, kann sich in der Gegend rund um Höxter so richtig auspowern. Die Stadt grenzt an den Naturpark Teutoburger Wald. Erkunde den 18 Kilometer langen Rundwanderweg. Entdecke mit dem Bike einen der schönsten Radwanderwege Deutschlands. Oder lerne das Rudern auf einer der malerischsten Flussabschnitte der Weser. Natürlich lässt sich am Godelheimer See oder auf einem Ausflugsdampfer auch ganz entspannt chillen.

Stadt und Land

In Höxter begegnest du der Geschichte auf Schritt und Tritt. Die 30.000-Einwohner-Stadt liegt mitten im Weserbergland. Die Altstadt bezaubert mit ihren Fachwerkhäusern Besucher von nah und fern. Etwas außerhalb liegt das bekannte Kloster Corvey, ein Weltkulturerbe der UNESCO. Das Museum des angrenzenden Schlosses erzählt die 1.000-jährige Stadtgeschichte.

Übrigens: Höxter ist die östlichste Stadt Nordrhein-Westfalens. Auf der anderen Seite der Weser liegt Holzminden. Weitere bekannte Städte im 50-km-Umkreis sind Göttingen, Kassel, Paderborn, Detmold, Bad Pyrmont und Hameln. Und irgendwo tanzt immer der Bär.

Günstig wohnen

Täglich nach Höxter zu fahren ist dir zu weit? Musst du auch nicht. Die Asklepios Weserbergland-Klinik hat preisgünstige Wohnungen für Mitarbeiter. Wir kümmern uns um die Vermittlung.

Weitere Infos zum Standort Höxter

Ausbildungskosten

Für die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen muss in Nordrhein-Westfalen kein Schulgeld mehr gezahlt werden. 

Das Schulgeld beträgt somit 0,- Euro.

Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial (z.B. Fachbücher). 

Bewerbung

Vorstellen und bewerben – alles easy

Sich an der Schule für Ergotherapie in Höxter zu bewerben, ist easy. Schicke uns deine Bewerbung bitte vorab per E-Mail oder Post. Oder falls dir das lieber ist, vereinbare erst einen Termin für ein persönliches Gespräch. Dann gibst du uns deine schriftliche Bewerbung einfach in Höxter.

Bei deinem Besuch hier zeigen wir dir alles. Außerdem bilden wir hier auch Physiotherapeuten (m/w/d) und Masseure (m/w/d) aus. Frag uns über deine Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) ruhig Löcher in den Bauch. Wir erklären dir alles in Ruhe. Gerne sprechen wir mit dir auch über das Thema Weiterbildung und Aufbaustudium.

Die Zusage für die Ausbildung erhältst du nach dem Vorstellungsgespräch, sofern nichts dagegen spricht. Das kommt aber selten vor.

Also, zögere nicht! Bewirb dich bei uns oder ruf einfach mal an!

Team

Geballte Erfahrung

Medischulen ist ein Verbund staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle unsere Lehrer (m/w/d) sind mehr als Pädagogen. Sie kennen die Arbeit mit Patienten auch aus eigener Erfahrung. Als Team arbeiten sie für deinen beruflichen Erfolg. Hier ein Überblick aller Ansprechpartner und Lehrer (m/w/d):

Mirjam Ostermeyer (Schulleitung)

Qualifikation:

  • staatlich anerkannte Ergotherapeutin
  • B.Sc. Ergotherapie

Lehrt in den Fächern ...

  • Adaptierende Verfahren in der Ergotherapie
  • Grundlagen der Ergotherapie
  • Handwerk (Betätigungsanalyse & Maskenbau und Rollenspiel)
  • Medizinsoziologie und Gerontologie
  • Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
  • Neurophysiologische und neuropsychologische Behandlungsverfahren
  • Pädagogik & Behindertenpädagogik
  • Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien

Luise Reen (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Lehrt in den Fächern ...

  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren
  • Handwerk: Bildnerisches Gestalten
  • Handwerkt: Garten
  • Handwerk: Veranstaltungen
  • Handwerk: Rollenspiel und Maskenbau
  • Projekt: Rollstühle, Hilfsmittel, Schienen
  • Grundlagen der Arbeitsmedizin
  • Adaptierende Verfahren der Ergotherapie

Frau Büschgens (Schulsekretariat und Verwaltung)

Nicht verzagen, Frau Büschgens fragen. Nach diesem Motto hilft Dir die gute Seele unserer Schule für Ergotherapie und Physiotherapie in Höxter gern. Also, einfach anrufen. Frau Büschgens hilft dir gerne.

05271 69381-10

hoexter@medischulen.de

 

Honorarkräfte

Honorardozenten und Gastlehrer (m/w/d)

Damit du dir einen Vorsprung durch Bildung erwirbst, lernst du an der Schule für Ergoterapie in Höxter auch bei mehreren Gastdozenten. Sie bringen noch mehr Tiefe und Vielfalt in deine Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d). Und kurzweilig ist das Lernen dadurch obendrein.

  • Herr Böhner (Apotheker)
  • Frau Kemler (Pflegedienstleitung)
  • Frau Ludwig (Ergotherapeutin)
  • Frau Dr. Redecker-Beuke (Biologin)

Aktuelles

Ausbildungsstart ist immer der 1. Oktober im Jahr - melde dich jetzt schon an und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer Schule! Diese füllen sich dieses Jahr besonders schnell, nicht nur aufgrund der tollen Schule, sondern auch aufgrund der Schulgeldfreiheit in NRW!