Schule für Physiotherapie in Tübingen
  • Physiotherapie in Tübingen

    Physiotherapie in Tübingen

    Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

    Ausbildungs- beginn jährl. im Oktober
  • Therapeutisches Training

    Therapeutisches Training

  • In die Tiefe gehen und Verstehen

    In die Tiefe gehen und Verstehen

Schule für Physiotherapie in Tübingen

Dein berufliches Sprungbrett

Die staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie in Tübingen bietet dir Chancen ohne Ende. Nutze die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) als Startrampe in den Beruf. Ein guter Physiotherapeut (m/w/d) findet so gut wie überall einen Job und kann sich vielfach weiterbilden. Die meisten Physiotherapeuten (m/w/d) wechseln nach dem Examen direkt in eine Festanstellung, denn Therapeuten werden gesucht ohne Ende. Und kaum etwas ist so befriedigend wie die Arbeit mit und für Menschen. Warum ist die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) an den Medischulen so begeisternd?

Noch Fragen?

Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:

07071 5392580

tuebingen@medischulen.de

Instagram

Kontakt und Anfahrt

Wir freuen uns auf deinen Besuch. Ruf einfach kurz vorher an, dann können wir dir mehr Zeit widmen. Du findest uns hier:

Medischulen GmbH - gemeinnützig
Schule für Physiotherapie
Bismarckstr. 94
72072 Tübingen

 

Ausbildung

Mit Menschen, mit Zukunft, mit Spaß

Als Physiotherapeut (m/w/d) stärkst und heilst du den Körper mit Reizen: Wärme, Kälte, Druck, Elektrizität, Magnetfelder … Du nimmst Patienten die Schmerzen und sie können sich besser bewegen. Die manuelle Therapie tut auch der Seele gut. Die Patienten öffnen sich und plaudern mit dir über alles Mögliche. Du bist kontaktscheu? Das ändert sich schnell. Nur wenige Berufe sind so abwechslungsreich wie der des Physiotherapeuten (m/w/d). Das merkst du schon während der dreijährigen Ausbildung hier in Tübingen.

Duales Studium - Bachelor of Science Physiotherapie

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Bei den Medischulen kannst du neben deiner Ausbildung ein Studium absolvieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. 

Weitere Infos unter Studium

Spannende Projekte, Kurse und Fortbildungen

Den Lehrplan für die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) legt der Staat fest. Darüber hinaus werden wir uns für dich abwechslungsreiche Highlights (Projekte, Fortbildungen, Kurse, etc.) ausdenken, die wir dir an unserer Schule anbieten können. 

Hier ein erstes Zusatzangebot, welches du neben der Ausbildung belegen kannst:

Während der Ausbildung

Kurs

Wirbelsäulen-Fitness-Check

So kannst du PatientInnen mit 45 Tests und Übungen ihre Schwachstellen finden und ausgleichen lassen. Ein aktiver Ansatz, der die Eigenverantwortung und den Rücken von Patienten nachhaltig stärkt. Funktioniert in allen Settings: Einzelbehandlung, Gruppe, Präsenz, Videotherapie. Als Kursskript bekommst du das Buch „Rücken Fit Navi“. Über einen Code im Buch kannst du alle Tests und Übungen auch als Videos auf deinem Smartphone etc. streamen.

Der Kurs wird vom "Physio-Award-Winner" Herrn Peter Fischer (Doctor of Physical Therapy (www.usa.edu)) durchgeführt.

Kinesiologisches Taping
Anfahrt

Ausbildungskosten und Fördermöglichkeiten

Das Schulgeld beträgt  für die Ausbildung zum Physiotherapeuten monatlich 160,00 Euro. Zusätzlich bieten wir dir bei Bedarf, in Verbindung mit staatlichen Mitteln, eine Ausbildungsfinanzierung an!

Hinzu kommt eine einmalige Aufnahme- und Verwaltungsgebühr. Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial.

Es ist uns sehr wichtig, unsere Schülerinnen und Schüler ungeachtet der persönlichen Besitzverhältnisse auszuwählen. Deshalb sprich uns bitte an!

Wir unterstützen dich gerne.

Bildungskredit

Finanzierung über Bildungskredit:
Wir bieten eine Kombination von Ausbildungsfinanzierung und Stundung der Ausbildungsgebühren über den Bildungskredit des Bundes an.
Bei Inanspruchnahme dieser Finanzierung beträgt das monatliche Schulgeld (Eigenleistung) 60,00 Euro.
Diese Finanzierung ist nur bei der Ausbildung in Vollzeit möglich.

Weiterführende Information zum Thema "Bildungskredit"

Bafög

BAföG:
An unseren staatlich anerkannten Berufsfachschulen hast du die Möglichkeit, Ausbildungsförderung im Sinne des BAföG zu erhalten. Hierzu werden das eigene Einkommen, das der Eltern und diverse andere Faktoren zu Grunde gelegt. Einen Antrag zu stellen, ist in den meisten Fällen lohnenswert. Schüler-BAföG wird in der Regel als Vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass man das Geld vom Staat geschenkt bekommt. Es fallen also keinerlei Rückzahlungen an, wie dies beim Studierenden-BAföG der Fall ist.

Weiterführende Information zum Thema "BAföG"

Bewerbung

Vorstellen und bewerben – alles easy

Sich an der staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie in Tübingen zu bewerben, ist easy. Schicke uns deine Bewerbung bitte vorab per E-Mail oder Post. Oder falls dir das lieber ist, vereinbare erst einen Termin für ein persönliches Gespräch. Dann gibst du uns deine schriftliche Bewerbung einfach in Tübingen.

Bei deinem Besuch hier zeigen wir dir alles. Außerdem bilden wir hier auch Ergotherapeuten und Arbeitserzieher aus. Frag uns über deine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) ruhig Löcher in den Bauch. Wir erklären dir alles in Ruhe. Gerne sprechen wir mit dir auch über das Thema Weiterbildung und Aufbaustudium.

Die Zusage für die Ausbildung erhältst du nach dem Vorstellungsgespräch, sofern nichts dagegen spricht. Das kommt aber selten vor. Also, zögere nicht! Bewirb dich bei uns oder ruf einfach mal an!

 

Kontakt

Team

Geballte Erfahrung

Medischulen ist ein Verbund staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer sind mehr als Pädagogen. Sie kennen die Arbeit mit Patienten auch aus eigener Erfahrung. Als Team arbeiten sie für deinen beruflichen Erfolg.

Für unsere staatlich anerkannte Schule in Tübingen übernimmt Herr Arokiasamy die Schulleitung. Ihn kannst Du bei all deinen Fragen kontaktieren. 

Benjamin Schneider (Lehrer)

Ruben Arokiasamy (Schulleiter)

Qualifikation:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut
  • M.Sc Physiotherapie
  • Manualtherapeut

Lehrt in den Fächern …

  • Befund
  • Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
  • PT Chirurgie/Traumatologie
  • PT Sportmedizin und Sporttherapie

 

 

Heike Vogler (Lehrerin)

Greta Lysko (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Diplom Physiotherapeutin (FH)
  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • Manual Therapeutin

Lehrt in den Fächern …

  • Manuelle Therapie
  • Massagetherapie
  • PT Orthopädie

 

Heike Vogler (Lehrerin)

Miriam Annabell Herzer (Lehrerin)

Qualifikation:

  • B.Sc. in Physiotherapie
  • staatl. anerkannte Physiotherapeutin

 Lehrt in den Fächern …

  • Trainingslehre
  • Bewegungserziehung
  • Bewegungsbad

 

 

 

Heike Vogler (Lehrerin)

Dr. Ariane Feurer (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Ärztin

 Lehrt in den Fächern …

  • Allgemeine Anatomie
  • Funktionelle Anatomie
  • Anatomie des Nervensystems und der Sinnesorgane
  • Physiologie des Nervensystems und der Sinnesorgane
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Psychiatrie
  • Dermatologie

 

 

 

Aktuelles

Ausbildungsstart

Ausbildungsstart ist immer der 1. Oktober im Jahr - melde dich jetzt schon an und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer Schule für Physiotherapie in Tübingen!