Schule für Physiotherapie in Krefeld
  • Physiotherapie in Krefeld

    Physiotherapie in Krefeld

    Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

    Ausbildungs- beginn jährl. im September
  • In die Tiefe gehen und verstehen

    In die Tiefe gehen und verstehen

  • Therapeutisches Training

    Therapeutisches Training

  • Kurs "Kinesio-Taping"

    Kurs "Kinesio-Taping"

Schule für Physiotherapie in Krefeld

Dein berufliches Sprungbrett

Unsere neue Schule für Physiotherapie in Krefeld bietet dir Chancen ohne Ende. Nutze die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) als Startrampe in den Beruf. Ein guter Physiotherapeut (m/w/d) findet so gut wie überall einen Job und kann sich vielfach weiterbilden. Die meisten Physiotherapeuten (m/w/d) wechseln nach dem Examen direkt in eine Festanstellung, denn Therapeuten werden gesucht ohne Ende. Und kaum etwas ist so befriedigend wie die Arbeit mit und für Menschen.

 

MEDISCHULEN: Wir können Physiotherapie!

  • 15 Schulen bundesweit
  • Tolle Schulleitung und viele sehr professionelle und nette Lehrerinnen und Lehrer 
  • Einmaliges pädagogisches Konzept: Wir unterstützen dich jederzeit und individiuell damit du deine Ausbildung packst
  • Wir machen Studienfahrten, Ausflüge, Exkursionen, besuchen Fachmessen u.v.m damit die Ausbildung nie langweilig oder eintönig wird
  • Wir betreiben auch eigene Physiotherapiepraxen und Therapiezentren
  • Und natürlich kannst Du bei uns auch direkt mit einem Bachelorstudiengang starten. Und das zu einem bundesweit unschlagbaren Preis: 172,50 EUR pro Monat!! 
  • Und dann haben wir echt tolle Räumlichkeiten mit viel Platz und toller Außenanlage in einer ruhigen und doch sehr verkehrsgünstigen Lage (10 min. zum Hauptbahnhof und nahegelegene Straßenbahn)
  • Es gibt 1.000 gute Gründe zu den Medischulen zu kommen. Entscheide dich für eine abwechslungsreiche, spannende, tolle Ausbildung die zu alledem auch noch viel Spaß machen wird! 

Mit dem Wegfall der Schulgebühren sind die Bewerberzahlen inzwischen sehr hoch. Wartet nicht zu lange mit Eurer Bewerbung und sichert Euch schnellstmöglich einen der übrigen Ausbildungsplätze bei den Medischulen in Krefeld!

Noch Fragen?

Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:

02151 91360 90

krefeld@medischulen.de

Instagram

Kontakt und Anfahrt

Wir freuen uns auf deinen Besuch. Das geht auch ohne Termin. Aber wenn du vorher anrufst, können wir dir mehr Zeit widmen. Oder komm doch an einem unserer Infotage. Du findest uns hier:

Medischulen GmbH - gemeinnützig
Schule für Physiotherapie
Europark Fichtenhain A9
47807 Krefeld

Anfahrt

Ausbildung

Mit Menschen, mit Zukunft, mit Spaß

Mit der Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) entscheidest du dich für einen Beruf zum Wohl der Menschen. Ein Physiotherapeut stärkt und heilt den Körper mit Druck, Zug, Wärme, Kälte, Elektrizität und manch anderem. Kurz: Er lindert Leid. Und dafür erntet er den Respekt. Du wirst die dreijährige Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) in Krefeld als Gewinn empfinden. Wir werden die Schule als eine neue und abwechslungsreiche Physiotherapieschule in Krefeld aufbauen. 

Duales Studium - Bachelor of Science Physiotherapie

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Bei den Medischulen kannst Du neben deiner Ausbildung ein Studium absolvieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. 

Weitere Infos unter Studium

Mehr lernen, mehr wissen, mehr können

Die Ausbildung an den Medischulen gleicht einem soliden Fundament. Wir haben deutschlandweit jede Menge Standorte an denen jedes Jahr Physiotherapeuten erfolgreich ihr Examen absolvieren.

Mit dem Abschluss als "staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d)" errichtest du dein "erstes Stockwerk" deiner Ausbildung. Wie viele Geschosse du darüber baust, liegt ganz bei dir. Schon der vom Staat festgelegte 3-jährige Lehrplan bietet Platz für »Anbauten«: Projekte, Kurse, Besuche von Ausstellungen und Fachmessen oder ein Auslandspraktikum.

Tiergestützte Therapie

Projekt

Therapeutisches Reiten

Hier kannst du auf deine Ausbildung buchstäblich draufsatteln. In dem Kurs lernst du die Therapie mit Pferden (Hippotherapie) etwa für Kinder mit ADS- oder Down-Syndrom.

Anfahrt

Ausbildungskosten und Fördermöglichkeiten

Das Land Nordrhein-Westfalen zahlt dir dein Schulgeld an der staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie in Krefeld. 

Das Schulgeld beträgt somit 0,- Euro.

Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial (z.B. Fachbücher). 

An unseren staatlich anerkannten Berufsfachschulen hast du die Möglichkeit, Ausbildungsförderung im Sinne des BAföG zu erhalten. Hierzu werden das eigene Einkommen, das der Eltern und diverse andere Faktoren zu Grunde gelegt. Einen Antrag zu stellen, ist in den meisten Fällen lohnenswert. Schüler-BAföG wird in der Regel als Vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass man das Geld vom Staat geschenkt bekommt. Es fallen also keinerlei Rückzahlungen an, wie dies beim Studierenden-BAföG der Fall ist.

Weiterführende Informationen zum Thema "BAföG"

Bewerbung

Auf zur Vorstellung, fertig, los!

Starte im September deine Ausbildung an der Schule für Physiotherapie in Krefeld! Schick uns einfach per E-Mail deine Bewerbung

Aufgrund der Ausbildungsfinanzierung durch das Land Nordrhein-Westfalen sind die Schulplätze an den Schulen für Physiotherapie heiß begehrt. Also zögere nicht lange und melde dich jetzt schon an für deine Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie in Krefeld. 

Kontakt

Team

Teamwork für deinen beruflichen Erfolg

Medischulen ist ein Netz staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle unsere Lehrer (m/w/d) sind mehr als Pädagogen. Sie kennen die Arbeit mit Patienten auch aus eigener Erfahrung. Als Team arbeiten sie für deinen beruflichen Erfolg. Hier ein Überblick aller Ansprechpartner und Lehrer (m/w/d): 

Carsten Braukmann (Schulleiter)

Qualifikation:

  • M.A. Berufspädagogik für Therapieberufe
  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut

Lehrt in den Fächern ...

  • Anatomie
  • Bewegungserziehung
  • Bewegungs- und Trainingslehre
  • Elektrotherapie
  • Physiologie
  • Berufs-,Gesetzes- und Staatskunde
  • Krankheitslehre Innere
  • Sportmedizin
  • Physik & Biomechanik
  • Elektrotherapie

Janina Bautz (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut
  • B.Sc. Physiotherapie

Lehrt in den Fächern …

  • Spezielle Krankheitslehre Orthopädie/Chirurgie

Lenka Matthiesen (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • B.A. Physiotherapie

Lehrt in den Fächern ...

  • PT Orthopädie und Chirurgie

 

Stefanie Kowslowski (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Ärztin

Lehrt in den Fächern ...

  • Spezielle Krankheitslehre

 

Frau Kessmeyer (Schulsekretariat und Verwaltung)

Nicht verzagen, Frau Kessmeyer fragen. Die gute Seele unserer Schule für Physiotherapie in Krefeld hilft dir gern. Also, einfach anrufen!

02151 91360 90

krefeld@medischulen.de

 

Honorardozenten (m/w/d)

Vorsprung durch Bildung – das ist der Anspruch, mit dem wir dich aufs Berufsleben vorbereiten. Darum ergänzen wir das starke Team unserer Lehrer (m/w/d) ab und zu durch Honorardozenten. Sie bringen noch mehr Vielfalt, Tiefe und Qualität in den Unterricht. Abwechslungsreicher kann die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) kaum sein.

  • Frau Janina Bautz (Physiotherapeutin, B.Sc. Physiotherapie) - Fächer: Massage , SKL Orthopädie und Chirurgie
  • Frau Cornelia Benford (M.Sc. Psychologie) - Fächer: Krankheitslehre Psychiatrie, Sprache und Schriftum, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Präv. und Reha, PT Psychiatrie und Somatik
  • Frau Anja Hein (Krankenschwester, Heilpraktikerin, Ausbilderin 1. Hilfe) - Fächer: Allgemeine Krankheitslehre, Krankheitslehre Dermatologie, Hygiene (klinisch), Krankheitslehre Pädiatrie
  • Frau Ricarda Mathia (Masseurin, Physiotherapeutin, B.Sc. Gesundheits- und Sozialmanagement) - Fächer: Hydrotherapie, Atemtherapie, Bewegungsbad, Bindegewebsmassage

 

Aktuelles

Ausbildungsstart ist jedes Jahr am 1. September - melde dich noch an und sicher dir einen der letzten Ausbildungsplätze an unserer Schule!

 

Impressionen der Schule