Carsten Braukmann (Schulleiter)
Qualifikation:
- M.A. Berufspädagogik für Therapieberufe
- Staatlich anerkannter Physiotherapeut
Lehrt in den Fächern …
- Physiologie
- SKL Innere Medizin
- Elektrotherapie
Die staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie in Köln bietet dir Chancen ohne Ende. Nutze die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) als Startrampe in den Beruf. Ein guter Physiotherapeut (m/w/d) findet so gut wie überall einen Job und kann sich vielfach weiterbilden. Die meisten Physiotherapeuten (m/w/d) wechseln nach dem Examen direkt in eine Festanstellung, denn Therapeuten werden gesucht ohne Ende. Und kaum etwas ist so befriedigend wie die Arbeit mit und für Menschen.
Warum ist die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) an den Medischulen so spannend?
Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Das geht auch ohne Termin. Aber wenn du vorher anrufst, können wir dir mehr Zeit widmen. Oder komm doch an einem unserer Infotage. Du findest uns hier:
Medischulen GmbH - gemeinnützig
Schule für Physiotherapie
Schönhauser Str. 64
50968 Köln
Der Bedarf an qualifizierten und motivierten Physiotherapeuten (m/w/d) ist hoch und er wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Mit einem staatlichen Berufsabschluss als Physiotherapeut (m/w/d) hast du eine sehr große Auswahl an möglichen Arbeitsstellen.
Physiotherapeuten (m/w/d) behandeln Menschen, die aus verschiedenen Gründen Einschränkungen in ihrer Bewegungsfähigkeit erfahren haben. Sie sorgen mithilfe von Krankengymnastik, Bewegungstherapien und anderen Therapiemöglichkeiten dafür, Erkrankungen zu lindern, zu heilen und vorzubeugen. Ebenso wichtig ist der Einsatz von Physiotherapeuten (m/w/d) in der Prävention.
Die Möglichkeiten in der Physiotherapie sind heute sehr weitläufig und reichen von der Säuglingsbehandlung bis zum Senioren, von der Behandlungen beeinträchtigter Menschen bis zum Spitzensportler.
Weiter steht dir eine Vielzahl von Einsatzorten nach deiner Ausbildung zur Verfügung: Klar kennst du die klassischen Tätigkeitsbereiche wie z.B. Krankenhäuser, Therapiepraxen, Pflegeheime, Kurkliniken u.s.w. Es stehen dir aber auch Sportvereine, Fitnessclubs, Wellness-Einrichtungen offen oder du gibst dein Wissen in einer Berufsfachschule an Auszubildende weiter. Du siehst: Es gibt ein breites Feld an Jobangeboten.
Wir achten nicht nur auf die Vermittlung von Fachwissen, sondern unterstützen dich auch bei der Findung deines Weges. Wir stehend dir beratend bei und es erwartet dich ein familiäres und zugleich professionelles Umfeld. Unsere Schüler (m/w/d) erfahren optimale individuelle Betreuung.
Unsere moderne Ausbildungsstruktur im Bereich der Physiotherapie ist nach dem empfohlenen Ausbildungsrichtlinien des Landes NRW sowie den allgemein gültigen Ausbildungsrichtlinien aufgebaut. Dabei steht neben der Fachkompetenz die Schulung sozialer- und personeller Kompetenzen im Mittelpunkt.
Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert 3 Jahre. In dieser Zeit beschäftigst du dich unter anderem intensiv ...
Während zu Beginn abwechselnd theoretischer und praktischer Unterricht in der Schule stattfindet, folgt nach einem Jahr das erste Praktikum um die ersten Erfahrungen am „echten“ Patienten sammeln zu können, das Gelernte an zu wenden und Interesse auf mehr zu wecken.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Bei den Medischulen kannst du neben deiner Ausbildung ein Studium absolvieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung.
Weitere Infos unter Studium
Für die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen muss in Nordrhein-Westfalen kein Schulgeld mehr gezahlt werden.
Das Schulgeld beträgt somit 0,- Euro.
Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial (z.B. Fachbücher).
Du möchtest dich an der Schule für Physiotherapie in Köln bewerben? Schick uns einfach per E-Mail deine Bewerbung. Danach vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Die Unterlagen für deine Bewerbung sende uns bitte vorher zu, dass wir schauen können, ob du alle Vorrausetzungen erfüllst.
Bei deinem Gespräch hier in Köln geht es dann ganz entspannt zu. Wir zeigen dir die Schule für Physiotherapie. Du darfst fragen, was immer du willst. In einer angenehmen Atmosphäre tauschen wir uns über deine zukünftige Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) aus.
Wenn wir noch keine Bewerbung von dir per E-Mail erhalten haben, bring bitte deine Bewerbungsmappe zum Vorstellungsgespräch mit. Dann hätten wir deine persönlichen Angaben direkt parat, solltest du bei uns die Ausbildung beginnen wollen.
Ob du deine Ausbildung bei uns beginnen kannst, sagen wir dir nach dem Vorstellungsgespräch. In den meisten Fällen spricht nichts gegen einen Ausbildungsstart bei uns. Gute Physiotherapeuten sind sehr begehrt. Zögere mit deiner Bewerbung aber nicht zu lang: aufgrund der Schulgeldfreiheit in NRW sind die Plätze heiß begehrt. Je eher du uns deine Unterlagen schickst, desto besser. Oder ruf einfach an!
Medischulen ist ein Netz staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle Lehrer (m/w/d) sind vom Fach und besitzen praktische Erfahrung. Sie drücken regelmäßig die Schulbank, um sich fortzubilden. Auch für die staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie am Standort Köln suchen wir bereits jetzt noch qualifizierten Lehrkräften, die dich vollumfänglich auf deinen Beruf vorbereiten. Wir werden für dich ein Dream-Team zusammen stellen, das für den Erfolg deiner Ausbildung kämpft.
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Nicht verzagen, Frau Klapper fragen. Die gute Seele unserer Schule für Physiotherapie in Köln hilft dir gerne. Also, einfach anrufen.
Vorsprung durch Bildung – das ist der Anspruch, mit dem wir dich aufs Berufsleben vorbereiten. Darum ergänzen wir das Team unserer Lehrer (m/w/d) sehr gerne durch qualifizierte Honorardozenten (m/w/d). Sie bringen noch mehr Vielfalt, Tiefe und Qualität in den Unterricht. Abwechslungsreicher kann die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) kaum sein.
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart ist jedes Jahr im September - melde dich jetzt schon an und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer Schule!
Im Moment sind leider keine Hospitationen möglich. Bei Interesse an der Physiotherapieausbildung in Köln, sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen am besten im Vorab per E-Mail. Sobald wir deine Unterlagen auf Eignung geprüft haben, laden wir dich sehr gerne zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Wenn du Fragen hast, einfach eine Mail an uns senden oder anrufen! Wir freuen uns auf dich!