Susanne Hermann (Schulleitung)
Qualifikation:
- Staatich anerkannte Physiotherapeutin
- Dipl. Medizinpädagogin
- Dipl. Mentalcoach CH
- Manual Therapeutin
Lehrt in den Fächern …
- Bewegungserziehung
- Bewegungslehre
- PT Gynäkologie
Die staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie in Göttingen bietet dir Chancen ohne Ende. Nutze die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) als Startrampe in den Beruf. Ein guter Physiotherapeut (m/w/d) findet so gut wie überall einen Job und kann sich vielfach weiterbilden. Die meisten Physiotherapeuten (m/w/d) wechseln nach dem Examen direkt in eine Festanstellung, denn Therapeuten werden gesucht ohne Ende. Und kaum etwas ist so befriedigend wie die Arbeit mit und für Menschen.
Warum ist die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) an den Medischulen so spannend?
Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Das geht auch ohne Termin. Aber wenn du vorher anrufst, können wir dir mehr Zeit widmen. Du findest uns hier:
Medischulen GmbH - gemeinnützig
Schule für Physiotherapie
Kasseler Landstraße 25 B
37081 Göttingen
Mit der Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) entscheidest du dich für einen Beruf zum Wohl der Menschen. Ein Physiotherapeut stärkt und heilt den Körper mit Druck, Zug, Wärme, Kälte, Elektrizität, Magnetfeldern und manch anderem. Kurz: Er lindert Leid. Und dafür erntet er den Respekt. Du wirst die dreijährige Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) in Göttingen als Gewinn empfinden. Wir werden die Schule als eine neue und abwechslungsreiche Physiotherapieschule in Göttingen aufbauen.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Bei den Medischulen kannst du neben deiner Ausbildung ein Studium absolvieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung.
Weitere Infos unter Studium
Für neu gegründete Schulen, so wie unsere Physiotherapieschule Göttingen, übernimmt das Land Niedersachsen in den ersten 3 Jahren nicht das Schulgeld für dich. Auch erhält die Schule keine anderen finanziellen Mittel zur Finanzierung des Schulbetriebs.
Um wenigstens die Miete finanzieren zu können müssen wir daher für die Klasse mit Ausbildungsstart Oktober 2023 in den ersten beiden Jahren einen geringen Schulgeldbeitrag in Höhe von 160,00 EUR erheben.
Das 3. Ausbildungsjahr ist dann Schulgelfrei, da ab diesem Zeitpunkt das Land Niedersachsen deine Schulgebühren übernimmt.
Solltest du die 160,00 EUR nicht aufbringen können, kannst du diese komplett und ganz einfach über den Bildungskredit des Bundes finanzieren (siehe unten).
An unseren staatlich anerkannten Berufsfachschulen hast du die Möglichkeit, Ausbildungsförderung im Sinne des BAföG zu erhalten. Hierzu werden das eigene Einkommen, das der Eltern und diverse andere Faktoren zu Grunde gelegt. Einen Antrag zu stellen, ist in den meisten Fällen lohnenswert. Schüler-BAföG wird in der Regel als Vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass man das Geld vom Staat geschenkt bekommt. Es fallen also keinerlei Rückzahlungen an, wie dies beim Studierenden-BAföG der Fall ist.
Finanzierung über Bildungskredit:
Beantrage ganz einfach online den Bildungskredit vom Bund und erhalte monatlich bis zu 300,00 EUR oder insgesamt 7.200,00 EUR.
Bei Inanspruchnahme dieser Finanzierung beträgt das monatliche Schulgeld (Eigenleistung) 0,00 Euro.
Hast du Interesse im Oktober 2023 deine Ausbildung an der Schule für Physiotherapie in Göttingen zu beginnen? Schick uns einfach per E-Mail deine Bewerbung.
Zögere nicht lange und melde dich jetzt an für deine Ausbildung mit Start Oktober 2023 an unserer Schule für Physiotherapie in Göttingen.
Medischulen ist ein Netz staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle Lehrer (m/w/d) sind vom Fach und besitzen praktische Erfahrung. Sie drücken regelmäßig die Schulbank, um sich fortzubilden. Auch für die geplante Schule für Physiotherapie am Standort Göttingen suchen wir bereits jetzt noch qualifizierten Lehrkräften, die dich vollumfänglich auf deinen Beruf vorbereiten. Wir werden für dich ein Dream-Team zusammen stellen, das für den Erfolg deiner Ausbildung kämpft.
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Qualifikation:
Lehrt in den Fächern …
Vorsprung durch Bildung – das ist der Anspruch, mit dem wir dich aufs Berufsleben vorbereiten. Darum ergänzen wir das starke Team unserer Lehrer (m/w/d) ab und zu durch Honorardozenten. Sie bringen noch mehr Vielfalt, Tiefe und Qualität in den Unterricht. Abwechslungsreicher kann die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) kaum sein.
Kirsten Hogrefe (Physiotherapeutin, Entspannungstherapeutin, zertifizierte Aqua Fitness Trainerin, Ernährungscoach) - Fächer: BWB, KG-Grundlagen, PT-Chirurgie, Entspannungstechniken
Josephine Thieme (Physiotherapeutin, Manuelle Therapie) - Fächer: PT Orthopädie, Bewegungserziehung, Hydrotherapie
Stella Antoniades (Physiotherapeutin (BSc), Entspannungstherapeutin, Box-Coach) - Fächer: Spezielle Krankheitslehre, Soziologie/Psychologie/Pädagogik, Sprache und Schrifttum
Guido von Glasenapp (Physiotherapeut, Bobath-Therapeut, Referent) - Fächer: Schlingentisch, PT Neurologie
Björn Johanning (Physiotherapeut, sekt. HP, Manuelle Therapie, Bobath) - Fach: Bobath
Christoph Weissmann (Physiotherapeut (BSc)) - Fächer: Biomechanik, Trainingslehre
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart ist jährlich im Oktober - melde dich jetzt an und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer staatlich anerkannten Schule!