Schule für Physiotherapie in Fulda
  • Physiotherapie in Fulda

    Physiotherapie in Fulda

    Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

    Ausbildungs- beginn jährl. im Oktober
  • Therapeutisches Training

    Therapeutisches Training

  • In die Tiefe gehen und Verstehen

    In die Tiefe gehen und Verstehen

Schule für Physiotherapie in Fulda

Dein berufliches Sprungbrett

Die Schule für Physiotherapie in Fulda bietet dir Chancen ohne Ende. Nutze die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) als Startrampe in den Beruf. Ein guter Physiotherapeut (m/w/d) findet so gut wie überall einen Job und kann sich vielfach weiterbilden. Die meisten Physiotherapeuten (m/w/d) wechseln nach dem Examen direkt in eine Festanstellung, denn Therapeuten werden gesucht ohne Ende. Und kaum etwas ist so befriedigend wie die Arbeit mit und für Menschen.

Bewirb dich schon jetzt und sicher dir einen Platz an unserer staatlich anerkannten Physiotherapieschule - schulgeldfrei!

Anpassungslehrgänge für ausländische Physiotherapeuten (m/w/d)

Du hast in einem anderen Land eine Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in absolviert bzw. Physiotherapie studiert und möchtest nun gerne in Deutschland als Physiotherapeut/-in arbeiten?

Gerne sind wir dir dabei behilflich!

Hier die wichtigsten Informationen und Voraussetzungen für den Anpassungslehrgang:

Information Anpassungslehrgang

HLfGP Hessen

(Start des Anpassungslehrgangs auf Anfrage)

Noch Fragen?

Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:

0661 / 410 858 50

fulda@medischulen.de

Instagram

Kontakt und Anfahrt

Wir freuen uns auf deinen Besuch. Ruf einfach kurz vorher an, dann können wir dir mehr Zeit widmen. Du findest uns hier:

Medischulen GmbH - gemeinnützig

Schule für Physiotherapie
Bahnhofstraße 2
36037 Fulda

 

Ausbildung

Mit Menschen, mit Zukunft, mit Spaß

Als Physiotherapeut (m/w/d) stärkst und heilst du den Körper mit Reizen: Wärme, Kälte, Druck, Elektrizität, Magnetfelder … Du nimmst Patienten die Schmerzen und sie können sich besser bewegen. Die manuelle Therapie tut auch der Seele gut. Die Patienten öffnen sich und plaudern mit dir über alles Mögliche. Du bist kontaktscheu? Das ändert sich schnell. Nur wenige Berufe sind so abwechslungsreich wie der des Physiotherapeuten (m/w/d). Das merkst du schon während der dreijährigen Ausbildung hier in Fulda.

Die Physiotherapie Ausbildung beinhaltet viele Praktika. Bei uns kannst du frei wählen, wo du dein Praktikum machst! Wir haben über 30 Kooperationspartner im Umkreis von 50 km um und in Fulda, aus denen du dir deine Praktikumsstellen aussuchen kannst. So sammelst du während der Ausbildung bereits viele Erfahrungen aus verschiedensten physiotherapeutischen Einrichtungen.

Unsere Schule - unser Träger

Die Medischulen GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die zeitgemäße Aus-, Fort-, Weiterbildungen im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens anbietet. Wir haben bundesweit staatlich anerkannte Schulen für Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie, Pharmazeutisch-Technische Assistenten (m/w/d) und Arbeitserziehung.

 

Zur Ausbildung

Duales Studium - Bachelor of Science Physiotherapie

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Bei den Medischulen kannst du neben deiner Ausbildung ein Studium absolvieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. 

Weitere Infos unter Studium

Stadt Fulda - Region Rhön

Fulda zentral und doch in der Nähe zur Röhn

Wie toll ist das denn! Du hast in Fulda alles was du brauchst an Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, Shoppingerlebnis und Restaurants. 

Und in deiner Freizeit bieten sich jede Menge Möglichkeiten in dem Biosphärenreservat Rhön. Hier einige Highlights:

Hessens höchster Berg, die Wasserkuppe, ist unser Hausberg.

Die schönsten Hochrhöner Extratouren - Guckaisee und Rotes Moor - liegen direkt bei uns in Gersfeld

Wir haben die besten Ski-Lifte der Röhn! Wasserkuppe (mit Flutlicht), Zuckerfeld (mit Flutlicht) und Simmelsberg.

Mit dem Standort Fulda hast liegt dir alles zu Füßen und lässt keinen Wunsch offen.  

Ausbildungskosten und Fördermöglichkeiten

Das Land Hessen zahlt dir die Ausbildungskosten für die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) ab dem ersten Tag deiner Ausbildung bei den Medischulen in Fulda.

Das Schulgeld beträgt somit 0,- Euro.

Es fällt lediglich eine einmalige Aufnahme-, Verwaltungs- und Prüfungsgebühr an. Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial.

An unseren staatlich anerkannten Berufsfachschulen hast du die Möglichkeit, Ausbildungsförderung im Sinne des BAföG zu erhalten. Hierzu werden das eigene Einkommen, das der Eltern und diverse andere Faktoren zu Grunde gelegt. Einen Antrag zu stellen, ist in den meisten Fällen lohnenswert. Schüler-BAföG wird in der Regel als Vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass man das Geld vom Staat geschenkt bekommt. Es fallen also keinerlei Rückzahlungen an, wie dies beim Studierenden-BAföG der Fall ist.

Weiterführende Informationen zum Thema BAföG

Bewerbung

Vorstellen und bewerben – alles easy

Sich an der Schule für Physiotherapie in Fulda zu bewerben, ist easy. Schicke uns deine Bewerbung bitte vorab per E-Mail oder Post. Oder falls dir das lieber ist, vereinbare erst einen Termin für ein persönliches Gespräch. Dann gibst du uns deine schriftliche Bewerbung einfach in Fulda.

Bei deinem Besuch hier zeigen wir dir alles. Außerdem bilden wir hier auch Ergotherapeuten und Logopäden aus. Frag uns über deine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) ruhig Löcher in den Bauch. Wir erklären dir alles in Ruhe. Gerne sprechen wir mit dir auch über das Thema Weiterbildung und Aufbaustudium.

Die Zusage für die Ausbildung erhältst du nach dem Vorstellungsgespräch, sofern nichts dagegen spricht. Das kommt aber selten vor. Also, zögere nicht! Bewirb dich bei uns oder ruf einfach mal an!

Wir möchten sicher gehen, dass der Beruf zu dir passt und du weißt, was in deinem Berufsleben auf dich zukommt. Deshalb setzen wir ein 2-wöchiges Praktikum in einer physiotherapeutischen Einrichtung voraus.  

 

Kontakt

Team

Geballte Erfahrung

Medischulen ist ein Verbund staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer sind mehr als Pädagogen. Sie kennen die Arbeit mit Patienten auch aus eigener Erfahrung. Als Team arbeiten sie für deinen beruflichen Erfolg. Hier ein Überblick aller Ansprechpartner und Lehrer (m/w/d):

Annika Jahn (Lehrerin)

Luca Ortmann (Schulleiterin)

Qualifikation:

  • staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • Bachelor of Education (B.Ed.) Berufspädagogik Fach Gesundheit

Lehrt in den Fächern …

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Präv/Reha
  • PT Arbeitsmedizin
  • PT Orthopädie
  • PT Rheumatologie

 

 

Andrea Birkner (Schulleiterin)

Dr. Wolfgang Zeckey (Dozent)

Qualifikation:

  • Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin Chirotherapie (Spezialgebiet Rückenerkrankungen und Osteoporose)

Lehrt in den Fächern …

  • SKL Sportmedizin
  • SKL Orthopädie 

 

Claudia Tänzer (Lehrerin)

Annekathrin Hübner (Lehrerin)

Qualifikation:

  • staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • B.Sc. Physiotherapie

Lehrt in den Fächern:

  • Bewegungserziehung
  • Bewegungslehre
  • Bewegungsbad
  • PT Gynäkologie
  • Massagetherapie
  • Gangschule
  • Funktionsanalyse
Annika Jahn (Lehrerin)

Anja Waldschmidt (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Lehrt in den Fächern …

  • PT Neurologie
  • Bobath
  • PNF
  • KG Grundlagen
  • KG Schlingentisch

 

 

Annika Jahn (Lehrerin)

Yan Bogachev (Lehrer)

Qualifikation:

  • Master of Business Administration
  • Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Staatl. anerkannter Physiotherapeut
  • Sportphysiotherapeut
  • Fachpädagoge im Gesundheitswesen

Lehrt in den Fächern …

  • PT-Sport
  • Bewegungserziehung
  • Trainingslehre
  • PT-Orthopädie

 

 

Annika Jahn (Lehrerin)

Julia Zwatschek (Lehrerin)

Qualifikation:

  • Staatlich anerkannte Physiotherapeutin
  • Dozentin im Gesundheitswesen 

Lehrt in den Fächern …

  • PT Innere Medizin
  • Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Fußreflexzonenmassage

 

 

Annika Jahn (Lehrerin)

Florian Auth (Lehrer)

Qualifikation:

  • Bachelor of Education (B.Ed.) Berufspädagogik Fach Gesundheit
  • staatlich anerkannte Physiotherapeut

Lehrt in den Fächern …

  • PT Chirurgie
  • Psychomotorik

 

 

Honorardozenten (m/w/d)

Damit du dir einen Vorsprung durch Bildung erwirbst, lernst du an der Schule für Physiotherapie in Fulda auch bei mehreren Gastdozenten. Sie bringen noch mehr Tiefe und Vielfalt in deine Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d). Und kurzweilig ist das Lernen dadurch obendrein. Hier eine Übersicht unserer Dozenten:

  • Vanessa Ofenstein-Bleuel: Physiotherapeutin, cand med./ Fächer: Pädiatrie, Radiologie
  • Helena Bohlender: Physiotherapeutin, B.Sc. Gesundheitsmanagement/ Fächer: Manuelle Therapie, Elektrotherapie, Hygiene
  • Marcus Ulrich: M.A. Sportwissenschaften/ Fächer: Biomechanik
  • Dr. Silke Osiek: Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Reumathologie, Nephrologie/ Fächer: Rheumatologie
  • Herr Oleksander Pichkur: Facharzt für Neurochirurgie/ Fächer: Neurologie
  • Dr. med Lisa Ortmann: Assistenzärztin Orthopädie und Unfallchirurgie/ Fächer: Chirurgie
  • Franz Löffler: Assistenzarzt Neurologie/ Fächer: Neurologie
  • Johannes Zitzmann: Physiotherapeut, cand med. /Fächer: Geriatrie
  • Bernd Hörmann: Physiotherapeut/ Fächer: Physiotherapie in der Pädiatrie
  • Kurt Diezel: Fachlehrer für Physiotherapie/ Fächer: Allgemeine + Funktionelle Anatomie, Neuroanatomie

Aktuelles

Ausbildungsstart

Ausbildungsstart ist immer der 1. Oktober im Jahr - melde dich jetzt schon an und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer Schule! Die Ausbildungsplätze sind, nicht nur durch die schulgeldfreiheit, an unserer Schule heiß begehrt!

Zeitungsartikel in der Fuldaer Zeitung (02/2021 von Sarah Malkmus)

"Medischulen beginnen Unterricht am neuen Standort in Fulda"

Zeitungsartikel Osthessen Zeitung vom 10.01.2021

"Medischulen eröffnen am 1. März - neue Logopädieschule ab Herbst"

Fuldaer Zeitung vom 11.09.2020 

Medischulen sind erster Mieter im ehemaligen RhönEnergie-Gebäude:

Medischulen ziehen ein zum Jahreswechsel (Zeitungsartikel)

Fuldaer Zeitung vom 13.06.2020 (von Daniela Petersen)

Unsere Physio- und Ergotherapieschule (ehemals: Schulen Schwarzerden) zieht um nach Fulda:

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/schule-schwarzerden-rhoen-fulda-umzug-ergotherapie-physiotherapie-90003709.html

Umzug nach Fulda

Wir haben uns dazu entschieden, den Standort Gersfeld durch einen Umzug nach Fulda für unsere Schüler attraktiver zu machen. Du würdest in die Vorzüge von ausgeprägter Infrastruktur, Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten und vielem Mehr kommen. Wir, der Träger der Schulen, gehen aufgrund der Entwicklung davon aus, dass der nächste Ausbildungsstart im Oktober 2020 in Fulda beginnt.

Neuer Schulträger

Am 1. November 2018 hat die Medischulen GmbH - gemeinnützig die Trägerschaft der Schule für Physiotherapie und Ergotherapie in Gersfeld übernommen (ehemals Schulen Schwarzerden) um die Schulen langfristig und effizient in die Zukunft zu führen.

Schnupperangebot

Du wirst begeistert sein, wenn du dir in Fulda selbst ein Bild von der Schule für Physiotherapie machst. Nutze dazu die kostenlosen Schnuppertage. Oder schau einfach zu einem Termin deiner Wahl vorbei. Rufe uns doch gleich einmal an oder maile uns deinen Terminvorschlag.