Schule für Ergotherapie in Konstanz

Bewirb dich
jederzeit bei uns!

Wir sind Dein berufliches Sprungbrett

3 Jahre
(Start: Oktober)

270,- €
Schulgeld

zusätzliche
Kursangebote

Studium
möglich

Faire, engagierte Lehrkräfte

Unsere Atmosphäre

Ausbildung

SCHENKE LEBENSQUALITÄT, DIR UND ANDEREN

Ergotherapeuten (m/w/d) sind Botschafter der Lebensqualität. Denn der Mensch leidet, wenn er nicht mehr aktiv sein kann und wenn ihm Alter und Krankheit Grenzen setzen. Als Ergotherapeut (m/w/d) hilfst du deinen Patienten, Hemmnisse zu überwinden und neuen Einschränkungen vorzubeugen. Deine zukünftigen Arbeitgeber sind Praxen für Ergotherapie, Vorsorge-, Rehabilitations- und Fachkliniken, Pflegeheime und Gesundheitszentren. Auch die Wirtschaft hat den Nutzen der Ergotherapie erkannt. Unternehmen setzen Ergotherapeuten (m/w/d) als Berater und Coaches ein. Starte bei uns deine Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)!

Zur Ausbildung

Der Standort

Lernen in
bester Lage

Unsere Schule befindet sich mitten im Bücklepark – dem neuen, urbanen Quartier am Bodensee. Nur wenige Minuten vom Bahnhof Konstanz entfernt, bietet der Standort eine perfekte Mischung aus moderner Architektur, grüner Umgebung und entspanntem City-Flair. Im Innenhof des Quartiers gibt’s viel Platz zum Durchatmen, für Gespräche oder kurze Lernpausen an der frischen Luft. Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und der See sind nur einen Katzensprung entfernt. Unsere modernen Schulräume fügen sich ideal in das innovative Umfeld ein – ein Lernort, der inspiriert. Hier startest du nicht nur deine Ausbildung, sondern wirst Teil eines lebendigen Quartiers am Wasser.

Und das Beste: Der Bodensee ist nur einen Spaziergang entfernt. Zentral, modern, entspannt – der ideale Ort für deinen Start ins Berufsleben.

HIER WIRST DU LERNEN

  • Direkt am Bodensee und Rhein
  • WFOT Zertifizierung möglich
  • Kooperation mit der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
  • Kurzpraktikum im Ausland möglich
  • Kooperationen mit Anbietern therapeutischer Mittel
  • "Gemeinsam Gesund" Projekt
  • Digitaler Unterricht
  • Kostenfreies MS Office und Teams
  • Online Bibliothek mit über 300 Fachbüchern und Fachzeitschriften

Einzigartig an diesem Standort

Entdecke deine Zukunft in Konstanz

Therapeutische Gruppenangebote: Wir arbeiten im Rahmen der Behandlungsverfahren in Kliniken, psychosozialen Einrichtungen und Schulen. So erhältst du Einblicke in vielfältige Therapieformen, lernst kooperative Abläufe kennen und siehst, wie Ergotherapie in unterschiedlichen Settings wirkt. Du kannst praxisnah erleben, wie Gruppenangebote Menschen unterstützen, entwickeln sich Kompetenzen im Team und erkennst die Vielseitigkeit des Berufsfeldes. 

Studium

Na klar, das geht bei uns auch!

Starte bei den Medischulen parallel dein ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium an deinem Schulstandort, in Kooperation mit der FHM. Die Studiengebühren sind absolut überzeugend! Schule und Hochschule arbeiten Hand in Hand zusammen für einen optimalen Lernerfolg. Weitere Informationen

Infotage

Komm einfach mal vorbei!

Wir zeigen dir gerne unsere Schule. Melde dich hierfür kurz per E-Mail oder telefonisch an und lerne uns kennen! Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Finanzierung

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

An unseren staatlich anerkannten Berufsfachschulen gibt es die Möglichkeit, Ausbildungsförderung im Sinne des BAföG zu erhalten. Einen Antrag zu stellen, ist in den meisten Fällen lohnenswert. Schüler-BAföG wird in der Regel als Vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass man das Geld vom Staat geschenkt bekommt. Weiterführende Information zum Thema "BAföG" 

Für diese Ausbildung kann die AgfA einen Bildungsgutschein ausstellen. Damit wird die Ausbildung und zusätzlich der Lebensunterhalt finanziert. Am besten einmal Kontakt mit der AgfA aufnehmen und die Möglichkeiten abfragen. Die Entscheidungen über die Bewilligung werden individuell von de AgfA getroffen. Weiterführende Informationen zum Thema „Bildungsgutschein“ 

Schüler (m/w/d) können den zeitlich befristeten, zinsgünstigen Bildungskredit zur Finanzierung ihrer Ausbildung erhalten, auch zusätzlich zum BAföG. Wir bieten eine Kombination von Ausbildungsfinanzierung und Stundung der Ausbildungsgebühren über den Bildungskredit des Bundes an. Diese Finanzierung ist nur bei der Ausbildung in Vollzeit möglich. Weiterführende Information zum Thema "Bildungskredit"

Klingt fürDich alles super?

NA, DANN BEWIRB DICH
JETZT BEI UNS!

Bewirb dich jetzt und sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer
staatlich anerkannten Schule für Ergotherapie in Konstanz.
Du kannst dich übrigens jederzeit bewerben! Wir haben keinen
Aufnahmeschluss.

Deine Bewerbung sendest du bitte an folgende E-Mail:

KONSTANZ@MEDISCHULEN.DE

Teamworkfür deinen beruflichen Erfolg

Beate Betz Schulleitung
Qualifikation:
Dipl. Sozialpädagogin
Dipl. Sozialarbeiterin
Rehabilitationsfachkraft
Marion Schott Lehrerin
Qualifikation:
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Belén Gallego Lehrerin
Qualifikation:
B.A. Ergotherapie
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Samira Brucker Lehrerin
Qualifikation:
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Sandra Buchner Lehrerin
Qualifikation:
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Manuela Fischer Schulsekretariat und Verwaltung
  • Beate Betz Schulleitung
    Qualifikation:
    Dipl. Sozialpädagogin
    Dipl. Sozialarbeiterin
    Rehabilitationsfachkraft
  • Marion Schott Lehrerin
    Qualifikation:
    Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
  • Belén Gallego Lehrerin
    Qualifikation:
    B.A. Ergotherapie
    Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
  • Samira Brucker Lehrerin
    Qualifikation:
    Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
  • Sandra Buchner Lehrerin
    Qualifikation:
    Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
  • Manuela Fischer Schulsekretariat und Verwaltung

Hierfindest du uns

Medischulen GmbH - gemeinnützig
Schule für Ergotherapie
Bücklestr. 5
78467 Konstanz

NochFragen?

WIR HELFEN GERN. RUF EINFACH AN
ODER SCHREIBE UNS: