Zum 01.10.2022 hat dieAusbildung Ergotherapie an unserem Schulstandort in Kiel gestartet. Die Schule für Ergotherapie in Kiel bringt dich im Leben voran. Denn die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) ist wie eine Jobgarantie. Etliche Schüler bei uns wissen schon während der Ausbildung, wo sie später arbeiten werden. Und kaum etwas macht so zufrieden, wie das Gefühl anderen Gutes zu tun.
Online Info-Tage
Hast Du konkrete Fragen an uns? Nutze unsere Informationstage, um Antworten zu erhalten.
Du kannst dich an der Schule für Ergotherapie natürlich jeden Tag bewerben. Hierfür gibt es keine festen Termine! Sende dann einfach eine E-Mail an kiel@medischulen.de .
Für die Teilnahme an den Infotagen sende uns bitte ebenfalls eine E-Mail an kiel@medischulen.de und gib Bescheid, an welchem Info-Tag du teilnehmen möchtest. Das ist eine tolle Gelegenheit um alle deine Fragen los zu werden. Wir freuen uns auf dich!
Tag der offenen Tür bei den Medischulen in Kiel
Wir laden Euch ganz herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür in der Schule für Ergotherapie und Physiotherapie in Kiel. Kommt am Freitag, den 17.02.2023 vorbei und schaut Euch unsere beiden Schulen an.
Besuch uns doch mal! Ruf am besten vorher an. Dann nehmen wir uns genug Zeit für dich. Auf gut Glück vorbeizuschauen, geht aber auch. Hier findest du uns:
Medischulen GmbH – gemeinnützig
Schule für Ergotherapie
Christianspries 4
24159 Kiel
Ergotherapeuten (m/w/d) sind Botschafter der Lebensqualität. Denn der Mensch leidet, wenn er nicht mehr aktiv sein kann. Wenn ihm Alter und Krankheit Grenzen setzen. Mancher fühlt sich dann wertlos und wird noch kränker: ein Teufelskreis. Als Ergotherapeut (m/w/d) hilfst du deinen Patienten, Hemmnisse zu überwinden und neuen Einschränkungen vorzubeugen. Du zeigst ihnen, wie sie …
sich sinnvoll betätigen,
mehr leisten (Texte schreiben, Fenster putzen …),
sich selbst versorgen (sich anziehen, Essen zubereiten …),
Freizeitspaß und Kultur erleben (Freunde treffen, basteln …),
ihr Gehirn trainieren und
sich im Alltag besser zurechtfinden können.
Deine zukünftigen Arbeitgeber sind Praxen für Ergotherapie, Vorsorge-, Rehabilitations- und Fachkliniken, Pflegeheime und Gesundheitszentren. Auch die Wirtschaft hat den Nutzen der Ergotherapie erkannt. Unternehmen setzen Ergotherapeuten (m/w/d) als Berater und Coaches ein. Die »ETs« führen Mitarbeiter in den Beruf zurück und stärken deren Freude und Leistungskraft. Denn das beste Gehalt ist Mist, wenn du im Job nicht zufrieden bist.
Duales Studium - Bachelor of Science Ergotherapie
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Ab Ausbildungsstart 2021 kannst du bei den Medischulen auch studieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung.
Der mit der Praxis eng verzahnte Unterricht an der Schule für Ergotherapie in Kiel bringt dich im Leben voran. Mit dem Examen der Schule für Ergotherapie in Kiel erwirbst du fast schon eine Jobgarantie. Warum also noch zögern? Bewirb dich um die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d). Mehr Infos dazu findest du auf unserer Seite zu Ausbildung, Bewerbung und Studium. Klick gleich mal rein.
Die Balinger Plettenbergschule hat eine mehr als 20-jährige, wechselvolle Geschichte. 2016 mündete sie in die Übernahme durch die Medischulen. Seitdem erlebt die Schule für Ergotherapie in Balingen eine neue Blüte. Den Ritterschlag erhielt sie mit der staatlichen Anerkennung im Dezember 2016.
Helle Freude im Schulgebäude
Das moderne Gebäude der Medischulen in Balingen musst du gesehen haben! In den lichtdurchfluteten Räumen zu lernen ist buchstäblich eine helle Freude. Und weil Eigenverantwortung gelernt sein will, dürft ihr Schüler die schöne Cafeteria selbst organisieren.
Natur pur findest du im begrünten Umfeld der Schule und reichlich Action gibt’s auf der Sportanlage. Relaxe in den Pausen oder Freistunden beim Tischtennis, Badminton oder Basketball. Oder chille auf der eigenen Terrasse und Wiese, in der Kneipp-Anlage, im Wald oder Barfußpark.
Hin und Weg
Du erreichst die Schule für Ergotherapie in Balingen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Falls du mit dem Auto kommst, ersparen wir dir die nervige Parkplatzsuche. Die Schule verfügt über ausreichendStellplätze.
Wohnen in Balingen
Jeden Tag nach Balingen zu pendeln ist dir zu viel? Du möchtest unsere Schule aber trotzdem besuchen? Dann sag uns einfach rechtzeitig Bescheid. Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche.
Lernen im Urlaubsparadies
Balingen ist sowohl mit der Bahn wie auch mit dem Auto leicht zu erreichen. Die Große Kreisstadt liegt am Rand der Schwäbischen Alb, etwa 70 Kilometer süd-südwestlich von Stuttgart. Nur wenige Kilometer weiter westlich, jenseits des Neckartals, beginnt der Schwarzwald, Deutschlands grüne Lunge. Damit liegt die von der Sonne verwöhnte Stadt in einer Region mit besonders hohem Freizeitwert.
Mit seinen mehr als 33.000 Einwohnern ist Balingen die zweitgrößte Stadt des Zollernalbkreises. Der Name kommt vom Fürstengeschlecht der Hohenzollern. Das Balinger Zollernschloss ist sozusagen eine Zweigstelle der berühmten Burg Hohenzollern. Eine Tour mit dem Rad dorthin lohnt sich. Die Stammburg der Familie des letzten deutschen Kaisers ist nur etwa 15 Kilometer entfernt. Weitere sehenswerte Orte im näheren Umkreis sind Rottenburg am Neckar, Tübingen, Reutlingen und Rottweil.
Mit seinen mehr als 33.000 Einwohnern ist Balingen die zweitgrößte Stadt des Zollernalbkreises. Der Name kommt vom Fürstengeschlecht der Hohenzollern. Das Balinger Zollernschloss ist sozusagen eine Zweigstelle der berühmten Burg Hohenzollern. Eine Tour mit dem Rad dorthin lohnt sich. Die Stammburg der Familie des letzten deutschen Kaisers ist nur etwa 15 Kilometer entfernt. Weitere sehenswerte Orte im näheren Umkreis sind Rottenburg am Neckar, Tübingen, Reutlingen und Rottweil.
Das Land Schleswig-Holstein übernimmt für dich das Schulgeld!
Das Schulgeld beträgt somit 0,- Euro.
Es fällt lediglich eine einmalige Aufnahme-, Verwaltungs- und Prüfungsgebühr an. Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial.
BAföG: An unserer staatlich anerkannten Berufsfachschulen hast du die Möglichkeit, Ausbildungsförderung im Sinne des BAföG zu erhalten. Hierzu werden das eigene Einkommen, das der Eltern und diverse andere Faktoren zu Grunde gelegt. Einen Antrag zu stellen, ist in den meisten Fällen lohnenswert. Schüler-BAföG wird in der Regel als Vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass man das Geld vom Staat geschenkt bekommt. Es fallen also keinerlei Rückzahlungen an, wie dies beim Studierenden-BAföG der Fall ist.
Sich an der Schule für Ergotherapie in Kiel zu bewerben, ist easy. Schicke uns deine Bewerbung bitte vorab per E-Mail oder Post. Oder falls dir das lieber ist, vereinbare erst einen Termin für ein persönliches Gespräch. Dann gibst du uns deine schriftliche Bewerbung einfach in Kiel.
Bei deinem Besuch hier zeigen wir dir alles. Außerdem bilden wir hier auch Physiotherapeuten aus. Frag uns über deine Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) ruhig Löcher in den Bauch. Wir erklären dir alles in Ruhe. Gerne sprechen wir mit dir auch über das Thema Weiterbildung und Studium.
Die Zusage für die Ausbildung erhältst du kurzfristig nach dem Vorstellungsgespräch, sofern nichts dagegen spricht. Das kommt aber selten vor. Also, zögere nicht! Bewirb dich bei uns oder ruf einfach mal an!
Team
Geballte Erfahrung
Medischulen ist ein Verbund staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle unsere Lehrer (m/w/d) sind mehr als Pädagogen. Sie kennen die Arbeit mit Patienten auch aus eigener Erfahrung. Als Team arbeiten sie für deinen beruflichen Erfolg. Hier ein Überblick aller Ansprechpartner und Lehrer (m/w/d):
Lena Jäger (Schulleiterin)
Qualifikation:
M.Sc. Health Assisting Engineering
B.A. Medizinalfachberufe
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Lehrt in den Fächern …
Berufskunde
Grundlagen der Ergotherapie
textiles Gestalten
BV motorisch-funktionell
Hilfsmittel
adaptive Verfahren
BV neurophys./neuropsych. Erwachsene
André Preusch-Maidorn (Lehrer)
Qualifikation:
Staatlich anerkannter Ergotherapeut
Sozialpsychiatrische Fachkraft für psychosoziale Rehabilitation (DGSP)
Gruppentrainer sozialer Kompetenzen (nach Pfingsten und Hinsch)
Feinmechaniker
Lehrt in den Fächern …
Holz
Papier und Pappe
BV Arbeitstherapie
Prävention und Rehabilitation
Spiel
plastisches Gestalten
Kompetenztraining
Stefanie Zech (Lehrerin)
Qualifikation:
Master of Arts Erwachsenenbildung
Bc. of Health in Occupational Therapy
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Lehrt in den Fächern …
wissenschaftliches Arbeiten
bildnerisches Gestalten
BV psychosozial
Behindertenpädagogik
BV neuropsych./neurophys. Kinder
Ton
Gerontologie
Karin Thormann (Schulsekretariat und Verwaltung)
Nicht verzagen, Frau Thormann fragen. Die gute Seele unserer Schulen in Kiel hilft dir gern. Also, einfach anrufen!
Damit du dir einen Vorsprung durch Bildung erwirbst, lernst du an der Schule für Ergotherapie in Balingen auch bei mehreren Gastdozenten. Sie bringen noch mehr Tiefe und Vielfalt in deine Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d). Und kurzweilig ist das Lernen dadurch obendrein.
Frau Stoltenberg - Psychologie, Gesprächsführung
Frau Löffler - BAP, AKL, Innere und weitere Fächer sind geplant
Ausbildungsstart ist immer der 1. Oktober im Jahr - melde dich jetzt an und sicher dir die letzten Ausbildungsplätze! Durch die Schulgeldfreiheit sind nur noch wenige Plätze übrig.
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die
weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in
unserer Datenschutzerklärung
/ Impressum.