Johanna Höynck (Schulleiterin)
Qualifikation
- Ergotherapeutin Bc.(NL), MSc(A)
Fachliche Schwerpunkte:
- Grundlagen der Ergotherapie
- Neurophysiologische Behandlungsverfahren
- Neuropsychologische Behandlungsverfahren
- Projektarbeit
- Praktikumsbetreuung
Die staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie in Bonn bringt dich im Leben voran. Denn die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) ist fast wie eine Jobgarantie: Die Arbeitgeber reißen sich förmlich um die Abgänger der Schule für Ergotherapie in Bonn. Etliche Schüler bei uns wissen schon während der Ausbildung, wo sie später arbeiten werden. Und kaum etwas macht so zufrieden, wie das Gefühl anderen Gutes zu tun. Was ist so cool an der Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) an den Medischulen in Bonn?
(Pressemitteilung vom 3.2.21)
Für die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen muss in Nordrhein-Westfalen ab sofort kein Schulgeld mehr gezahlt werden. Das Land schafft das Schulgeld in den Gesundheitsfachberufen rückwirkend zum 1. Januar 2021 komplett ab!
Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:
Besuch uns doch mal! Ruf am besten vorher an. Dann nehmen wir uns genug Zeit für dich. Auf gut Glück vorbeizuschauen, geht aber auch. Hier findest du uns:
Medischulen GmbH - gemeinnützig
Schule für Ergotherapie
Justus-von-Liebig-Str. 18
53121 Bonn
Ergotherapeuten (m/w/d) sind Botschafter der Lebensqualität. Denn der Mensch leidet, wenn er nicht mehr aktiv sein kann. Wenn ihm Alter und Krankheit Grenzen setzen. Mancher fühlt sich dann wertlos und wird noch kränker: ein Teufelskreis. Als Ergotherapeut (m/w/d) hilfst du deinen Patienten, Hemmnisse zu überwinden und neuen Einschränkungen vorzubeugen. Du zeigst ihnen, wie sie …
Deine zukünftigen Arbeitgeber sind Praxen für Ergotherapie, Vorsorge-, Rehabilitations- und Fachkliniken, Pflegeheime und Gesundheitszentren. Auch die Wirtschaft hat den Nutzen der Ergotherapie erkannt. Unternehmen setzen Ergotherapeuten (m/w/d) als Berater und Coaches ein. Die »ETs« führen Mitarbeiter in den Beruf zurück und stärken deren Freude und Leistungskraft. Denn das beste Gehalt ist Mist, wenn du im Job nicht zufrieden bist.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Ab Ausbildungsstart 2021 kannst du bei den Medischulen auch studieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung.
Weitere Infos unter Studium
Du lernst an der Schule für Ergotherapie in Bonn nicht nur einen Beruf. Du lernst, wie du Weichen für dein Leben stellst. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Ergotherapeuten (m/w/d) dauert 3 Jahre. Der Grundlehrplan steht fest. Was du aus eigenen Stücken hinzulernst, liegt allein bei dir. Die Medischulen unterstützen dich sogar bei einem begleitenden Studium ab dem zweiten Ausbildungsjahr. So schaffst du zwei Abschlüsse in nur vier Jahren. Ferner bieten wir dir ergänzende Projekte, Kurse und Fortbildungen.
Sieht aus wie Bastelspaß. Ist aber Unterricht. Aktivierungsboxen sind ein Fest für die Sinne. Demenzpatienten geben sie neuen Zugang zu alten Erinnerungen: Sie nehmen ihre Umwelt bewusster wahr. Also, sei kreativ und rock die Box!
Der Weltverband der Ergotherapieschulen (WFOT) erkennt unsere Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) an. Damit stehen dir Tür und Tor für einen Job im Ausland offen.
Der mit der Praxis eng verzahnte Unterricht an der Schule für Ergotherapie in Bonn ist weltweit anerkannt. Mit dem Examen der Schule für Ergotherapie in Bonn erwirbst du fast schon eine Jobgarantie. Warum also noch zögern? Bewirb dich um die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d). Mehr Infos dazu findest du auf unserer Seite zu Ausbildung, Bewerbung und Studium. Klick gleich mal rein.
Für die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen muss in Nordrhein-Westfalen ab sofort kein Schulgeld mehr gezahlt werden.
Es fällt allein eine einmalige Aufnahme-, Verwaltungs- und Prüfungsgebühr an. Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial.
Dich an der Schule für Ergotherapie in Bonn vorzustellen ist ganz easy. Entweder du schickst uns per E-Mail deine Bewerbung. Oder vereinbare einen Termin für einen Besuch in Bonn. Zu dem Treffen mit dir bringst du dann einfach deine Bewerbung mit.
Bei dem persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Du wirst sehen, das macht richtig Spaß. Frag uns ruhig alles, was dir auf dem Herzen liegt. Wir zeigen dir die Schule für Ergotherapie. Außerdem sprechen wir über die Ausbildung und die Zusatzangebote. Falls du über ein begleitendes Studium nachdenkst, geben wir dir auch dazu wertvolle Infos.
Eine Zusage für die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) können wir erst nach dem Vorstellungsgespräch geben. Deine Chancen stehen aber gut, weil du dich für einen begehrten Beruf bewirbst. Warte mit deiner Bewerbung lieber nicht zu lang. Wie bei so vielem im Leben gilt auch hier: je früher desto besser. Schick uns deine Unterlagen oder ruf kurz an!
Medischulen ist ein Netz staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Bei der Auswahl unserer Lehrer (m/w/d) legen wir großen Wert auf praktische Erfahrung, Feingefühl und Freundlichkeit. Ferner bilden wir das Team regelmäßig fort. Für deinen beruflichen Erfolg ziehen alle Lehrer an einem Strang.
Die gute Seele der Bonner Schule für Ergotherapie ist Frau Walz, Sekretärin unserer Schule. Sie empfängt dich bei deinem Besuch und hilft dir gern, wenn du anrufst. Weitere Ansprechpartner findest du hier:
Qualifikation
Fachliche Schwerpunkte:
Qualifikation
Lehrt in den Fächern ...
Qualifikation
Lehrt in den Fächern ...
Qualifikation
Lehrt in den Fächern ...
Qualifikation
Lehrt in den Fächern ...
Qualifikation
Lehrt in den Fächern
Qualifikation
Lehrt in den Fächern ...
Qualifikation
Lehrt in den Fächern
Nicht verzagen, Frau Walz fragen. Die gute Seele unserer Schule für Ergotherapie in Bonn hilft dir gerne. Also, einfach anrufen.
Frau Walz kümmert sich.
An der Schule für Ergotherapie Bonn vermitteln wir dir einen Vorsprung durch Bildung. Dazu tragen auch unsere Honorardozenten (m/w/d) bei. Sie verstärken das Dreamteam für deinen beruflichen Erfolg. So gewinnt deine Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) noch mehr Tiefe und Vielfalt. Und sie bleibt abwechslungsreich.
Ausbildungsstart
Unsere Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) in Bonn startet zum 17.10.2022. Bewirb dich bereits jetzt uns sicher dir einen Ausbildungsplatz an unserer Schule. Diese sind heiß begehrt - auch aufgrund der Schulgeldfreiheit.
Du hast noch Fragen? Nutze die kostenlosen Informationsnachmittage, um Antworten zu finden. Dabei stellen wir den Beruf, die Ausbildung und unsere Schule genau vor. Gerne führen wir mit Dir auch im Anschluß ein persönliches Gespräch. Am besten rufst du an oder fragst per E-Mail nach dem nächsten Termin. Warum nicht gleich? Wir freuen uns auf dich.
Gerne kannst du im Anschluß auch einen Schnuppertag in der Schule ausmachen, dann bekommst du unseren Schulalltag gleich richtig mit.