Schule für Logopädie in Lübeck (in Planung)

So gut wie eine Jobgarantie

Die geplante Logopädieschule in Lübeck bringt dich im Leben voran. Denn die Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) ist fast wie eine Jobgarantie: Die Arbeitgeber reißen sich förmlich um Schulabgänger.

Etliche Schüler (m/w/d) an unserer Schule für Logopädie wissen schon während der Ausbildung, wo sie später arbeiten werden. Und kaum etwas macht so zufrieden, wie das Gefühl anderen Gutes zu tun. So wird es auch an unserer Logopädischule sein.

Was ist so begeisternd an der Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) an den Medischulen in Lübeck?

(Herr Schwan, Schulleiter der Physiotherapieschule in Lübeck, übernimmt die Planung und Projektleitung der Logopädieschule.
Du kannst ihn bei Fragen gerne jederzeit in Lübeck erreichen.)

Noch Fragen?

Wir helfen gern. Ruf einfach an oder schreibe uns:

0451 58349020

luebeck@medischulen.de

Instagram

Kontakt und Anfahrt

Besuch uns doch mal! Ruf am besten vorher an. Dann nehmen wir uns genug Zeit für dich. Auf gut Glück vorbeizuschauen, geht aber auch. Hier findest du uns:

Medischulen GmbH – gemeinnützig

Schule für Logopädie 
Bei der Gasanstalt 2-4
23560 Lübeck

Ausbildung

Der Patient möchte verstanden werden!

Das Wort Logopädie kommt übrigens aus dem griechischen und leitet sich von Logos = "das Wort" und paideuein = "erziehen" ab. Kannst du dir vorstellen, wie schlimm es ist z.B. nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen und sich artikulieren zu können? Hier kommst du ins Spiel! Zu deinen Patienten gehören auch Kleinkinder mit Ess- und Trinkschwierigkeiten oder Kinder mit Schwierigkeiten beim Spracherwerb. Du bist in allen genannten Fällen Ansprechpartner, um die Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen zu beheben. Deine Arbeit verbessert die Lebensqualität des Patienten und erleichtert die soziale Integration. Und es gibt nichts Schöneres als dankbare und glückliche Patienten!

Deine zukünftigen Arbeitgeber sind Praxen für Logopädie, Vorsorge-, Rehabilitations- und Fachkliniken, Pflegeheime, Kliniken und Gesundheitszentren. Logopäden werden gesucht ohne Ende!

 

Mehr lernen, mehr wissen, mehr können

Du lernst an der geplanten Schule für Logopädie in Lübeck nicht nur einen Beruf. Du lernst, wie du Weichen für dein Leben stellst. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Logopäden (m/w/d) dauert 3 Jahre. Die Inhalte der Logopädenausbildung sind sehr spannend und vielseitig, da pädagogische, medizinische und psychologische Felder mit abgedeckt werden. Die Ausbildung beinhaltet zusätzlich einen größeren praktischen Teil, der meist in Form von Praktika zu bestimmten Störungsbildern und der Durchführung supervidierter Therapien innerhalb der Schule stattfindet. Du siehst, die Ausbildung ist absolut abwechslungsreich!

Es gibt viele Schulen - Wähle den Unterschied!

Mit dem Examen der Schule für Logopädie in Lübeck erwirbst du fast schon eine Jobgarantie. Warum also noch zögern? Bewirb dich um die Ausbildung zum Logopäden (m/w/d). Mehr Infos dazu findest du auf unserer Seite zu Ausbildung, Bewerbung und Studium. Klick gleich mal rein.

Mehr zur Ausbildung als Logopäde

Duales Studium - Bachelor of Science Logopädie

STUDIUM

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Medischulen gGmbH haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Bei den Medischulen kannst Du neben deiner Ausbildung ein Studium absolvieren. Dein Studium beginnt ab dem ersten Tag deiner Ausbildung. 

Bachelor Ergotherapie
Anfahrt

Ausbildungskosten und Fördermöglichkeiten

Für die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen muss in Schleswig-Holstein kein Schulgeld mehr gezahlt werden. 

Das Schulgeld beträgt 0,- Euro.

Es fällt allein eine einmalige Aufnahme-, Verwaltungs- und Prüfungsgebühr an sowie mtl. Materialgeld. Evtl. entstehen Kosten für privat anzuschaffendes Lernmaterial.

BAföG:
An unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule hast du die Möglichkeit, Ausbildungsförderung im Sinne des BAföG zu erhalten. Hierzu werden das eigene Einkommen, das der Eltern und diverse andere Faktoren zu Grunde gelegt. Einen Antrag zu stellen, ist in den meisten Fällen lohnenswert. Schüler-BAföG wird in der Regel als Vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass man das Geld vom Staat geschenkt bekommt. Es fallen also keinerlei Rückzahlungen an, wie dies beim Studierenden-BAföG der Fall ist.

Weiterführende Informationen zum Thema "BAföG"

Bewerbung

Vorstellen und bewerben – alles easy

Wenn du 18 Jahre alt bist und dein Abi oder Fachabi in der Tasche hast, zöger nicht, dich bei uns zu bewerben!

Sich an der geplanten Schule für Logopädie in Lübeck zu bewerben, ist easy. Schicke uns deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bitte vorab per E-Mail oder Post. Es reicht, wenn du die weiteren Unterlagen (Anmeldebogen, ärztliches Attest, phoniatrisches Gutachten) nach deinem erfolgreich absolvierten Aufnahmeverfahren bei uns einreichst.

Oder falls dir das lieber ist, vereinbare erst einen Termin für ein persönliches Gespräch. Dann gibst du uns deine schriftliche Bewerbung einfach in Lübeck.

Bei deinem Besuch hier zeigen wir dir alles. Außerdem bilden wir hier auch Ergotherapeuten (m/w/d) und Physiotherapeuten (m/w/d) aus. Frag uns über deine Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) ruhig Löcher in den Bauch. Wir erklären dir alles in Ruhe. Gerne sprechen wir mit dir auch über das Thema Weiterbildung und Aufbaustudium.

Die Zusage für die Ausbildung erhältst du nach dem Vorstellungsgespräch, sofern nichts dagegen spricht. Zur Aufnahme durchläufst du ein persönliches Aufnahmeverfahren inkl. Überprüfung der persönlichen, stimmlichen, musikalischen und schriftsprachlichen Eignung. Dieses stellt eine grundsätzliche Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung dar. Und das haben alle Studierende vor dir auch durchlaufen und mit Bravour gemeistert

Also, zögere nicht! Bewirb dich bei uns oder ruf einfach mal an!

Team

Geballte Erfahrung

Medischulen ist ein Verbund staatlich anerkannter Privatschulen für Gesundheits- und Sozialberufe. Alle unsere Lehrer (m/w/d) sind mehr als Pädagogen. Sie kennen die Arbeit mit Patienten auch aus eigener Erfahrung. Als Team arbeiten sie für deinen beruflichen Erfolg.

Auch für die Schule für Logopädie am Standort Lübeck suchen wir bereits jetzt nach qualifizierten Lehrkräften, die dich vollumfänglich auf deinen Beruf vorbereiten. Wir werden für dich ein Dream-Team zusammen stellen, das für den Erfolg deiner Ausbildung kämpft. 

Andreas Schwan (Schulleiter Schule für Physiotherapie)

Qualifikation:

  • Bachelor of Arts in Sportwissenschaften
  • BachelMaster of Arts in Bewegungs- und Gesundheitswissenschaften

Honorardozenten

An der Schule für Logopädie in Lübeck vermitteln wir dir einen Vorsprung durch Bildung. Dazu tragen auch unsere Honorardozenten (m/w/d) bei. Sie verstärken das Dreamteam für deinen beruflichen Erfolg. So gewinnt deine Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) noch mehr Tiefe und Vielfalt. Und sie bleibt abwechslungsreich.

Aktuelles

Ausbildungsstart 
 
Geplanter Ausbildungsstart für unsere Logopädieschule ist der 1. Oktober 2023. Melde dich gerne jetzt bereits an. Durch die Schulgeldfreiheit sind die Ausbildungsplätze heiß begehrt. 

Wir suchen Sie als Schulleiter und/oder Lehrkraft unserer geplanten Logopädieschule in Lübeck!

Die Anstellung erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit und ist unbefristet. Idealer Weise begleiten Sie bereits den Schulaufbau gemeinsam mit der Geschäftsführung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Mit dieser Tätigkeit können Sie ab sofort beginnen.

Für die Tätigkeit als Lehrkraft sollten Sie, aufgrund der Voraussetzungen in Schleswig-Holstein, über folgende formalen und persönlichen Qualifikationen verfügen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d)
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (bestenfalls im Bereich Pädagogik)
  • Ansonsten eine pädagogische Zusatzqualifikation mit 400 UE 

Als Schulleitung benötigen Sie zusätzlich

  • Masterabschluss 
  • mind. 5 Jahre Berufserfahrung
  • mind. 2 Jahre Lehrerfahrung (Vollzeit)

Jetzt bewerben unter bewerbung@medischulen.de 

Wir freuen uns auf Sie!